Zusammengefasst ist das große Ziel des Projektes die Untersuchung der Reaktion von Funksystemen auf dynamische Änderungen des Funkkanals weitgehend unabhängig vom verwendeten Funkstandard mit Hilfe einer entsprechenden Funkkanal-Nachbildung (eines Emulators). Dies soll spezifisch für die in der Industrie praktisch auftretende Funkkanäle realisiert werden. Um Effekte untersuchen zu können, ist eine zeitgenaue Wiederholbarkeit unabdingbar.
Projektleiter
Olaf Albert
Projektlaufzeit
Projektstart:
August 2024
Projektende:
April 2026
Projektförderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Förderkennzeichen:
49VF240002