Mit der Motivation, das eigene Unternehmen weiterzuentwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, setzen sowohl kleine und mittlere als auch größere Unternehmen auf die Prinzipien der Industrie 4.0 und der industriellen IoT. Dazu gehört auch der Einsatz von modernen Funktechnologien und -netzwerken wie 5G-Funk in den Produktionsanlagen. Während einige Unternehmen bereits diese Technologie einsetzen und von den Vorteilen profitieren, sind andere noch dabei, die Technologie und die geeigneten Anwendungsfälle näher zu analysieren, zu lernen und zu bewerten. Insbesondere für kleinere Unternehmen ist es oft eine große Herausforderung moderne Funktechnologien, wie z. B. ein 5G „Campus Netzwerk“, für Testzwecke anzuschaffen und zu betreiben. Zudem fehlt auch oft das hierfür erforderliche Expertenwissen.