Alexandra, Pia und Smilla vom Werner-von-Siemens-Gymnasium testeten am vergangenen Donnerstag, dem 24.8.2017, nach der Schule die im transnationalen Forschungsprojekt PERRON (Enhanced Pedestrian Routing and Navigation as well as Walkability Assessment of Pedestrian Ways) entwickelte Navigations-App für Fußgänger. Die PERRON-App, die vom ifak (www.ifak.eu) gemeinschaftlich mit Partnern aus Österreich und Weißrussland in den vergangenen zweieinhalb Jahren entwickelt wurde, unterscheidet sich in mehrerlei Hinsicht von anderen Apps wie z. B. Google Maps: (a) das Wegenetz besteht nicht mehr aus Straßen sondern aus Bürgersteigen (auf denen Fußgänger sich nun einmal bewegen), (b) die Navigationsanweisungen enthalten nicht mehr nur Straßennamen und Entfernungen sondern orientieren sich – sofern möglich – an markanten Orten, wie z. B. Läden, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, und (c) dem Benutzer werden unterschiedliche Routen angeboten, die sich nicht nur durch ihre Entfernung sondern durch verschiedene Qualitätsmerkmale voneinander unterscheiden (in PERRON gibt es kurze, attraktive, sichere und komfortable Routen).