IKT & Automation
Messtechnik & Leistungselektronik
Verkehr & Assistenz
Wasser & Energie

Forschung schafft Vorsprung

Wir entwickeln Technologien von morgen

Herzlich Willkommen zum digitalen Adventskalender des ifaks 2023!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim Entdecken unserer 24 Türchen!

 

 

 

Vorlaufforschung

In enger Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität sorgen wir dafür, dass wir unsere Industriepartner auch künftig mit neuester Technologie unterstützen.

Angewandte Forschung

Mit unseren Kooperationspartnern forschen wir in vorwettbewerblichen nationalen und internationalen Verbundprojekten an der Welt von morgen.

Produkte und Dienstleistungen

Im aktiven Technologietransfer bieten wir mit unseren Spin-offs Produkte und Dienstleistungen zu innovativen Technologien an.

Projekte im Fokus

EMADI
Messtechnik & Leistungselektronik

EMADI
- Entwicklung eines wirtschaftlichen Mess- und Abrechnungsverfahrens für dynamische Induktivladesysteme

-
BMWK
TwinMaP
IKT & Automation
Geräteintegration

TwinMaP
- Digitaler Zwilling eines heterogenen Maschinenparks zur Komplettbearbeitung von Bauteilen

-
BMWK
SUSTAIN
IKT & Automation
Geräteintegration

SUSTAIN
- IIoT-Sicherheit in Material Handling und Produktion

-
BMBF

Karriere

Ob als studentische Hilfskraft, im Praktikum, bei der Abschlussarbeit oder Promotion oder als Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler – werden Sie Teil der ifak-Mannschaft!

Veranstaltungen

Dez.

V2X Applikationen in Kommunen – Fahrzeug zu Infrastruktur Kommunikationen im Verkehrsmanagement

06.12. 06.12.2023
Online
Workshop
Dez.

Innovatives Vertriebsmanagement für Industrieprodukte

07.12. 07.12.2023
Hybrid
Dez.

Mit digitalen Zwillingen zum optimalen Energiemanagement

14.12. 14.12.2023
Online
Workshop

News

Mehr als 30 Jahre Erfahrungen in Zahlen

775
Studierende

und Schüler, die am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn begleitet wurden.

4.000
Forschungsprojekte

und Industrieaufträge, die in 30 Jahren erfolgreich bearbeitet wurden.

90 Mio.
Euro Projektmittel

die bei EU, Bund, Land, öffentlicher Hand und in der Wirtschaft eingeworben wurden.