Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ungeschützter Verkehrsteilnehmer, zur Beschleunigung öffentlicher Verkehre oder der Priorisierung von Einsatzfahrzeugen stehen kooperative Systeme der Funkkommunikation (ITS-G5) zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur zur Verfügung, um die vorrangig innerörtlichen Verkehrsabläufe in systemdienlicher Weise zu beeinflussen.
Vortragender: Dr. Manfred Schütze, Geschäftsfeld Wasser & Energie
Art der Veranstaltung: Hybrid
Anmeldung: bitte per Mail an: sekretariat@ifak.eu. Bitte geben Sie auch an, ob Sie vor Ort in der Denkfabrik teilnehmen möchten oder eine virtuelle Teilnahme bevorzugen.
Die MEDICA in Düsseldorf ist mit über 4.500 Ausstellern aus 66 Ländern und mehr als 81.000 Besuchern aus der ganzen Welt eine der größten medizinischen B2B-Fachmessen weltweit. Hier werden eine Vielzahl von innovativen Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Medizinische Bildgebung, Labortechnik, Diagnostika, Health-IT, mobile Health sowie Physiotherapie-/ Orthopädietechnik und medizinische Verbrauchsmaterialien präsentiert.
KommA ist eine Tagungsreihe der Forschungsinstitute inIT der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo und ifak e.V. in Magdeburg.
Sie ist ein Forum für Wissenschaft und Industrie zu allen technisch-wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die industrielle Kommunikation.
Die Veranstaltung wird durch die ITG und die Gesellschaft für Informatik unterstützt.
-
Call for Paper - beendet
Vortragender: Herr Mario Thron, Geschäftsfeld IKT & Automation
Art der Veranstaltung: Hybrid
Anmeldung: bitte per Mail an: sekretariat@ifak.eu. Bitte geben Sie auch an, ob Sie vor Ort in der Denkfabrik teilnehmen möchten oder eine virtuelle Teilnahme bevorzugen.