Die HANNOVER MESSE ist die führende Wissens- und Networking-Plattform für die produzierende Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik. Alles zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Industrie.
Das ifak ist in mehreren Hallen, an unterschiedlichen Ständen vertreten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht.
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Wir laden Sie herzlich auf den Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“ der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, in Halle A6, Stand 309 ein.
Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement
Wir laden Sie herzlich auf den Gemeinschaftsstand der Zadek Management Strategy GmbH, in Halle 6, Stand C15 ein.
Vortragende Herr Sebastian Wöckel + Herr Hendrik Arndt, Geschäftsfeld Messtechnik & Leistungselektronik
Der Workshop stellt die Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen der Technologie vor. Anhand von Beispielen wird das Potenzial in der Automatisierung und weiteren Anwendungsfeldern näher beleuchtet und eine Übersicht über die aktuelle Marktsituation gegeben. Es werden Entwicklungstrends vorgestellt und Fragen zur Sicherheit und zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) diskutiert. Einen besonderen Schwerpunkt des Workshops bildet die kombinierte Energie- und Datenübertragung.
Akustische Messverfahren werden neben der „einfachen“ Erfassung von Volumenströmen oder Füllständen erfolgreich zur Analyse von verschiedensten Stoffsystemen eingesetzt. Angepasste Algorithmen ermöglichen u.a. die Berechnung der Dichte von Fluiden, die Quantifizierung von dispersen Phasen (Partikeln, Luftblasen) oder die Erkennung von Ablagerungen und Korrosion in den Leitungssystemen.
17. Fachtagung EKA – Entwurf komplexer Automatisierungssysteme
Beschreibungsmittel, Methoden, Werkzeuge und Anwendungen
Der ÖPNV im ländlichen Raum ist oft schwach ausgeprägt, da Bahnstrecken vielerorts stillgelegt und verbliebene Buslinien häufig lange (Um)Wege oder stark ausgedünnte Fahrpläne aufweisen. Durch die Aufwertung von klassischen Umsteigepunkten zu smarten Mobilitätsstationen mit Zusatzfunktionen wie bspw. Paketstationen, E-Ladestationen, BikeSharing und digitalen Angeboten, wie z. B. freiem Highspeed-Internet und TV-Monitore für das zunehmende Informations- und Unterhaltungsbedürfnis der Fahrgäste, kann die Attraktivität des ÖPNV im ländlichen Raum gesteigert werden.
23. VDI-Kongress AUTOMATION – Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik
am 03. November 2022 auf dem Innovation Campus Lemgo
-
Call for Paper
-
Onlineversion CfP
Beiträge können bis zm 31.03.2022 unter www.jk-komma.de eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls auf jk-komma.de.