ifak - Institut für Automation und Kommunikation e.V.
Denkfabrik im Wissenschaftshafen
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106 Magdeburg
Tel.: 0391 990140
Fax: 0391 9901590
E-Mail senden
Internet: www.ifak.eu
Anreiseinformationen
Anreise mit dem Pkw
Autobahn A2: Abfahrt 70 „Magdeburg Zentrum“
Autobahn A14: Abfahrt 5 „Magdeburg-Sudenburg“
- dann weiter auf der Stadtautobahn „Magdeburger Ring“ bis Abfahrt City Ring Nord B1.
- dann Richtung Burg/Dessau auf die B1. Durch den Tunnel am Universitätsplatz, dann am Askanischen Platz links in die Sandtorstraße abbiegen.
Der Wissenschaftshafen ist ausgeschildert.
Aus Richtung Burg/Dessau:
B1: Nach den beiden Brücken über die Elbe rechts in die Sandtorstraße abbiegen.
- Parkplätze befinden sich hinter der Denkfabrik.
Anreise mit der Bahn
Vom Hauptbahnhof Magdeburg zum ifak mit der Straßenbahn
(planen Sie ca. 30 min Anreisezeit).
- Hauptausgang des Hauptbahnhofs nutzen
- Straßenbahn bis zur Haltestelle "Opernhaus" am Universitätsplatz benutzen (verschiedene Linien möglich)
- Umstieg in Straßenbahn in Richtung "Messegelände" bzw. "Herrenkrug", 2 Stationen bis Haltestelle "Askanischer Platz" bzw. Umstieg in Bus 73 in Richtung "Wissenschaftshafen"
- Ab Haltestelle "Askanischer Platz" zu Fuß links in die Sandtorstraße, vorbei am Max-Planck-Institut bis zur nächsten Kreuzung. Dann rechts in die Joseph-von-Fraunhofer-Straße und anschließend in die Werner-Heisenberg-Straße (ca. 10 min Fußweg einplanen).
Hinweise für Nutzung des ÖPNV:
Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Magdeburger Verkehrsbetriebe (www.mvbnet.de) über aktuelle Reisemöglichkeiten mit Straßenbahn und Bus.
Tagesaktuelle Informationen über die neuesten Baustellen in Magdeburg finden Sie hier: http://www.movi.de/baustellen/
Wir empfehlen Ihnen die Weiterfahrt ab Hauptbahnhof mit dem Taxi: Fahrtzeit ca. 10 min; Kosten ca. 10,00 €.
Für Nutzer eines Navigationssystems
Falls Ihr Gerät die Werner-Heisenberg-Straße nicht erkennt, geben Sie bitte Sandtorstraße/Ecke Theodor-Kozlowski-Straße ein.
An dieser Kreuzung fahren Sie rechts in den Wissenschaftshafen.
Anreiseinformationen als pdf-Datei