Vorname:
A.
Nachname:
Gnad
[1]
Gnad, A.; Rauchhaupt, L.; Willmann, S. (2017). Verteiltes Testsystem zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Kommunikationssystemen für Industrie 4.0 Anwendungen, KommA 2017 - 8. Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation", 14.-15.11.2017, ifak/inIT, Magdeburg
[1]
Rauchhaupt, L.; Gnad, A. (2011). Einsatzperspektiven für Software Defined Radio in der Automation, KommA 2011 - 2. Jahres­kolloquium „Kom­munikation in der Auto­ma­tion", 27.-28.09.2011, ifak/inIT, Magdeburg
[1]
Theuerkauf, K.; Meier, M.; Gnad, A.; Rauchhaupt, L. (2017). Hochgenaue Zeitsynchronisierung als Grundlage verteilter Produktionsprozesse in der Industrie 4.0, KommA 2017 - 8. Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation", 14.-15.11.2017, ifak/inIT, Magdeburg
Author:
Erscheinungsjahr:
2011
Zweittitel:
GMA-Fachausschuss 5.21 „Funkgestützte Kommu­nikation", 13.04.2011
Veröffentlichungsdatum:
04/2011
Sprache der Veröffentlichung:
eng
Veröffentlichungsort:
Frankfurt
Zitatsignatur:
339
[1]
Rauchhaupt, L.; Gnad, A.; Krätzig, M.; Schade, J.; Schönrock, R.; Trikaliotis, S. (2011). DFAM-Studie: Software Defined Radio und Cognitive Radio in der industriellen Automation, Deutsche Forschungsgesellschaft für Automation und Mikroelektronik e.V. (DFAM), Frankfurt (Main)
[1]
Rauchhaupt, L.; Gnad, A. (2011). Einsatzperspektiven für Software Defined Radio in der Automation, KommA 2011 - 2. Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation", ifak/inIT, Magdeburg
[1]
Gnad, A.; Trikaliotis, S. (2009). Mapping WirelessHART into PROFINET and PROFIBUS fieldbusses, 14th IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation, 22.-26.09.2009, IEEE, Mallorca/Spain
[1]
Rauchhaupt, L.; Gnad, A. (2014). Technologieübergreifende Diagnose von Funknetzwerken in industriellen Automatisierungsanwendungen, AUTOMATION 2014, 01.-02.07.2014, VDI Wissensforum GmbH, Baden-Baden
[1]
Schulze, D.; Gnad, A.; Krätzig, M. (2016). Anforderungsprofile im ZDKI Fachgruppe 1, (L. Rauchhaupt, Hrsg.)Anwendungen, Anforderungen und Validierung im BMBF-Förderprogramm „IKT 2020 – Zuverlässige drahtlose Kommunikation in der Industrie“ (BZKI)
[1]
Bockelmann, C.; Dekorsy, A.; Gnad, A.; Rauchhaupt, L.; Neumann, A.; Block, D.; Meier, U.; Rust, J.; Paul, S.; Mackenthun, F.; Schmidt, N.; Menges, G.; Weinand, A.; Schotten, H.; Siemons, J.; Neugebauer, T.; Ehrlich, M.; Borcherding, H. (2017). HiFlecs: Innovative Technologies for Low-Latency Wireless Closed-Loop Industrial Automation Systems, 22. VDE/ITG Fachtagung Mobilkommunikation, 09.-10.05.2017, VDE/ITG, Osnabrück