IKT & Automation
Messtechnik & Leistungselektronik
Verkehr & Assistenz
Wasser & Energie

Forschung schafft Vorsprung

Wir entwickeln Technologien von morgen

Das Institut für Automation und Kommunikation

Das 1991 aus der Universität heraus gegründete ifak - Institut für Automation und Kommunikation ist ein selbstständiges ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Es ist Mitglied der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. mit ihren deutschlandweit mehr als 75 Instituten. Seine Wirkungsstätte hat das ifak in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen Magdeburg.

 

 

 

Vorlaufforschung

In enger Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität sorgen wir dafür, dass wir unsere Industriepartner auch künftig mit neuester Technologie unterstützen.

Angewandte Forschung

Mit unseren Kooperationspartnern forschen wir in vorwettbewerblichen nationalen und internationalen Verbundprojekten an der Welt von morgen.

Produkte und Dienstleistungen

Im aktiven Technologietransfer bieten wir mit unseren Spin-offs Produkte und Dienstleistungen zu innovativen Technologien an.

Projekte im Fokus

KKAOnline
Messtechnik & Leistungselektronik
Wasser & Energie
Prozessmesstechnik

KKAOnline
- Reduktion von Umweltbelastungen aus Kleinkläranlagen KKA durch Onlinemonitoring mit digitalen Zwillingen für ein nachhaltiges Wasserressourcenmanagement

-
BMBF
EmKoI4.0
IKT & Automation
Funk in der Automation

EmKoI4.0
- Erschließung moderner Kommunikationstechnologien für Industrie 4.0

-
BMWK
AULA-KI
Messtechnik & Leistungselektronik
KI in Industriellen Anwendungen

AULA-KI
- Adaptive Umgebungsabhängige Lokalisierung von autonomen Fahrzeugen durch Methoden der künstlichen Intelligenz

-
BMBF

Karriere

Ob als studentische Hilfskraft, im Praktikum, bei der Abschlussarbeit oder Promotion oder als Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler – werden Sie Teil der ifak-Mannschaft!

Veranstaltungen

Juni

Energiesimulation mit SIMBA - oder wie lüftet man richtig?

08.06. 08.06.2023
Denkfabrik, Magdeburg
Juni

MINT-Festival

20.06. 21.06.2023
Magdeburg
Juni

AUTOMATION 2023

27.06. 28.06.2023
Baden-Baden
Messe

News

Mehr als 30 Jahre Erfahrungen in Zahlen

775
Studierende

und Schüler, die am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn begleitet wurden.

4.000
Forschungsprojekte

und Industrieaufträge, die in 30 Jahren erfolgreich bearbeitet wurden.

90 Mio.
Euro Projektmittel

die bei EU, Bund, Land, öffentlicher Hand und in der Wirtschaft eingeworben wurden.