Die Anwendung von Verfahren der künstlichen Intelligenz stellt viele Unternehmen vor neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Prozesse und Produkte aber auch vor Herausforderungen zur effizienten praktischen Umsetzung. Im Vortrag werden die Erfahrungen bei der Umsetzung verschiedener KI-Ansätze in die Praxis an Beispielen aus den Bereichen Abwasserbehandlung, Sensorik und autonomes Fahren vorgestellt und deren Nutzen diskutiert.
Im Anschluss werden an einem Demonstrator die Umsetzung von kompakten energie-effizienten Steuerungen für die Echtzeit-Bildverarbeitung erläutert.
Vortragende: Dr. Maxim Nesterov, Herr Sebastian Wöckel, Geschäftsfeld Messtechnik & Leistungselektronik
Art der Veranstaltung: Hybrid
- Kontakt
-
Frau Simone Wettig
Tel. 0391 9901 461
simone.wettig@ifak.eu
www.ifak.eu