Dr. Manfred Schütze, der stellvertretende Geschäftsfeldleiter von Wasser & Energie, wurde auf der "Urban Drainage Modelling"-Konferenz (UDM) in Innsbruck für eine praxisgerechte Methodik zur Erzeugung hochperformanter Simulationsmodelle für Kanalnetze mit dem Aquafin-Preis zur Parameterschätzung von Kanalnetzmodellen ausgezeichnet. Die Simulationsmodelle basieren auf detaillierten hydrodynamischen Kanalnetzmodellen. Aquafin ist der Betreiber von Kanalnetzen und von 328 Kläranlagen in Flandern (Belgien).
Die am ifak entwickelte Methode ermöglicht es, Kanalnetzmodelle zu erstellen, die hochperformant sind und sich ideal für eine Verwendung in digitalen Zwillingen und zur modellprädiktiven Kanalnetzsteuerung eignen. Zentral ist der vom ifak entwickelte SIMBA#-Simulator, der hydrologische und detaillierte hydrodynamische Modellierungsansätze in einem Modell vereint und so die Vorteile beider Ansätze optimal nutzt.
Die Methode wird bereits erfolgreich in zahlreichen Kanalnetzen in Deutschland und anderen Ländern angewendet. In einem Konferenzbeitrag auf der UDM-Konferenz wurde ein digitaler Zwilling des Kanalnetzes der Landeshauptstadt Hannover der Fachöffentlichkeit als Anwendungsbeispiel vorgestellt.
Wir gratulieren Dr. Schütze herzlich zu dieser Auszeichnung und freuen uns auf weitere Entwicklungen, die diese innovative Simulationstechnologie mit sich bringen wird.
22.09.2025