News

Virtuelle Arbeitskreisveranstaltung des VDI am 15. September 2022: Automatisches Laden von Elektrofahrzeugen – Wie löst man das Positionierungsproblem?

Heutzutage erfolgt das Laden von Elektrofahrzeugen im Personenverkehr im Wesentlichen durch einen oder eine Fahrer*in, welche/r das Fahrzeug verlassen und ein Ladekabel in eine Ladestation einstecken muss (Stichwort: konduktives Laden). Aktuell arbeitet die Automobilbranche daran, den Komfort beim Laden durch kabellose Ladesysteme (sogenannte WPT-Systeme; engl. Abk. für wireless power transfer) zu erhöhen. Dabei wird die Energie durch induktive Übertragung, wie in einem Transformator, von einer Ladeplatte in das Fahrzeug übertragen – ohne mechanische Teile oder Mitwirken des oder der Fahrer*in.

Um einen hohen Wirkungsgrad der Übertragung, sowie die Einhaltung der Grenzwerte der auftretenden elektromagnetischen Emissionen einzuhalten, spielt eine möglichst genaue Positionierung des Fahrzeugs auf der Ladeplatte eine Schlüsselrolle.

In diesem Vortrag sollen die Herausforderungen der Positionierung von Fahrzeugen auf induktiven Ladestationen erläutert und mögliche Lösungsansätze vorgestellt werden.

 

Referenten:  Maximilian Hollenbach/ Bastian Rappholz
Zeit: 15. September 2022, 15:00 – 16:00 Uhr
Ort:
 
als Web-Meeting
(Zugangsdaten über sekretariat@ifak.eu)

 

23.08.2022