Am 20. Mai 2022 fand das Kick-off-Meeting des Projekts „Realisierung eines dynamisch aktualisierenden multidimensionalen Kläranlagenmodells durch Integration von Modellierung und Simulation in openBIM (DynaBIM)“ im ifak statt. Das Ziel des Projektes DynaBIM besteht in der Integration der Kläranlagensimulation in die BIM-Methodik, um erstmals eine Dynamisierung zu erreichen. Dadurch wird jeder potenzielle Nutzer (z. B. Softwareentwickler, Ingenieurbüros, Forschung) die Möglichkeit haben, auf Daten und Informationen jeder Phase des Lebenszyklus einer Kläranlage transparent zuzugreifen. Konkret wird mit DynaBIM die prototypische Entwicklung einer virtuellen 3D-Kläranlage angestrebt, die detaillierte Bauwerksinformationen aus einem fachspezifischen openBIM-Modell einspielt und mit dynamischen Stoffstrominformationen aus einem Kläranlagensimulator verknüpft und dies im Rahmen einer Virtual (VR), Mixed (MR) und Augmented Reality (AR) Umgebung. Die virtuelle 3-D-Kläranlage soll dabei sowohl zu Trainings- und Ausbildungszwecken als auch im täglichen Kläranlagenbetrieb verwendet werden. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert (Förderkennzeichen: 01IS22003B). An der Veranstaltung nahmen ein Vertreter vom DLR Projektträger, das Projektteam der itp GmbH und das Projektteam aus dem Geschäftsfeld Wasser & Energie des ifak teil.
24.05.2022