News

Virtuelle Arbeitskreisveranstaltung des VDI am 7. April 2022: hallo altmark – Ein Online-Marktplatz für regional erzeugte Lebensmittel in der Altmark

In der Altmark (Landkreise Stendal mit 48 Einwohnern/km² und Salz­wedel mit 38 Einwohnern/km²) im nördlichen Sachsen-Anhalt gibt es etliche kleinbäuerliche Betriebe, die qualitativ hochwertige Nahrungs­mittel herstellen. Die Betriebe geben in aller Regel auch hervorragende Beispiele für ressourcenschonendes Wirtschaften unter Berück­sichti­gung des Tierwohls ab. Für die Betriebe ist es allerdings sehr aufwän­dig, ihre Produkte im eigenen Hofladen und auf Wochenmärkten zu verkaufen. Mit Hilfe der Digitalisierung können jedoch Kunden und Erzeuger über räumliche und zeitliche Grenzen hinweg zueinander gebracht werden.

Der regionale Online-Marktplatz hallo altmark eröffnet den Erzeugern von Nahrungsmitteln einen zusätzlichen Weg der Direktvermarktung zu den regional ansässigen Kunden. Die angebotenen Produkte wer­den von den Kunden bestellt, dann von den Erzeugern abgewogen und schließlich entsprechend ihres exakten Gewichts von den Kunden elektronisch bezahlt. hallo altmark holt die Bestellungen von den Er­zeugern ab und bringt sie zu den Kunden. Dies schließt auch gekühlte und tiefgekühlte Produkte ein.

Referent:  Sebastian Naumann
Zeit: 7. April 2022, 15:00 – 16:00 Uhr
Ort:
 
als Web-Meeting
(Zugangsdaten über sekretariat@ifak.eu)

 

1.04.2022