Die diesjährigen internationalen Berufswettbewerbe finden unter dem Titel “WorldSkills Competition 2022 Special Edition” (WSC2022SE) in 15 Nationen statt. Über 1.000 Wettkämpfer*innen aus 57 Ländern und Regionen werden zur Teilnahme in 61 Wettkampfdisziplinen erwartet.
Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft nimmt mit 37 Fachkräften in 32 Disziplinen an der WM der Berufe teil. Die Disziplinen verteilen sich dabei zwischen Oktober und November auf insgesamt 10 Länder.
Vom 04. bis 07. Oktober 2022 trafen die besten internationalen Fachkräfte aus dem Bereich Water Technology in Stuttgart aufeinander. Dazu reisten Teilnehmer*innen aus 7 Nationen nach Stuttgart, um sich auf der Motek, Messe Stuttgart, zu messen. Die teilnehmenden Nationen in der Disziplin Water Technology waren: Deutschland, Indien, Japan, Korea, Singapur, Südafrika und Vietnam.
Im Rahmen des Wettbewerbs mussten die Teilnehmer sich verschiedenen Simulationsaufgaben stellen. Das ifak unterstützte den Bereich Water Technology bei der Erstellung der Aufgaben, die die Teilnehmer mit der ifak-Simulationssoftware SIMBA lösen mussten.
Weitere Weltmeisterschaften werden in den nächsten Wochen in Nürnberg, Leonberg, Soest, Dresden und Lahr ausgetragen.
Erklärfilm von Herrn Rüdiger Heidebrecht auf YouTube. Schauen Sie rein.
11.10.2022