Feedbaccar: Projektpartner des ifak im Interview 02.04.2020 Im Interview mit Innovation Origins spricht Prof. Dr. Alexander Lerchl, Professor of Biology and Ethics of Science & Technology der...
Arbeitskreisveranstaltung des VDI am 16.04.2020: Vertikka – der digitale vertikale Garten - Absage 02.04.2020 Das Kolloquium „Vertikka – der digitale vertikale Garten“ kann am 16.04.2020 wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden und wir...
Web-Seminar zum Thema „Modellbasierter Ansatz zur Generierung von Zulaufdaten von Kläranlagen für Simulationsstudien: Methode C2“ 02.04.2020 Am 1. April 2020 (nein, das ist kein Aprilscherz) fand von 14:00-15:00 Uhr im ifak ein Web-Seminar zum Thema „Modellbasierter Ansatz zu...
COVID-19: Testlabore arbeiten planmäßig 26.03.2020 Der Betrieb der Testlabore des ifak-Verbunds ist trotz der COVID-19-Pandemie gesichert, sodass getroffene Terminabsprachen eingehalten ...
Institut ifak weiterhin aktiv und erreichbar 24.03.2020 Die Corona-Pandemie stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor gewaltige Herausforderungen. Klar ist, dass auch die angewandte Forschung de...
Nächstes SIMBA-Treffen findet 2021 statt 17.03.2020 Liebe Simulationsinteressenten wasserwirtschaftlicher Systeme, die aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus veranlasst uns, das für den 13...
Erfolgreicher Abschluss des Projektes MASSIVE 09.03.2020 Im Oktober 2019 wurde das Forschungsprojekt MASSIVE (Modellsynthese aus sequenzbasierten Verhaltensanforderungen zur modellbasierten Te...
Abschlusskonferenz des Projektes CLUWAL in Haifa/Israel 04.03.2020 Wasser ist eine weltweit knapper werdende Ressource. Daher gilt es, mit dem Wasser sparsam umzugehen. Was im Privathaushalt leicht nach...
Workshop "Computersimulation bei der Planung von Kläranlagen und Kläranlagenautomatisierung" 03.03.2020 Vom 11. März bis 12. März 2020 findet im ifak ein kostenfreier Workshop mit dem Titel „Computersimulation bei der Planung von...
ifak-Mitarbeiter hält Vortrag auf der Automed 2020: Wireless Power - Kontaktlose Energie- und Datenübertragung in der Medizintechnik 28.02.2020 Vom 02. bis 03. März 2020 findet in Lübeck das 14. Interdisziplinären Symposium "AUTOMED - Automatisierung in der Medizintechnik" ...