News

Beitrag zum Weltwassertag 2025

Am Mittwoch, den 26. März 2025, hielt Frau Dr. Gloria Robleto einen Fachvortrag im Rahmen des Weltwassertages, der vom Colegio de Postgraduados (COLPOS), Campus Montecillo - Postgraduiertenprogramm für Hydrowissenschaften, Mexiko, organisiert wurde. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Salvemos nuestros recursos hídricos" und fand online statt.

Mit rund 60 Teilnehmern aus Universitäten, Forschungsinstituten, Wasserverbänden, Wasserbehörden und Wasserunternehmen sowie einer Reihe nationaler und internationaler Experten als Vortragende war die Veranstaltung ein großer Erfolg.

In ihrem Vortrag „Anwendung eines integrierten modellbasierten Ansatzes für das Wassermanagement der Megastadt Lima (Peru) unter Berücksichtigung der Auswirkungen des Klimawandels, der Bevölkerungsentwicklung und des Trinkwasserverbrauchs" stellte Dr. Robleto einen innovativen Ansatz vor, der dynamische Prozessmodelle mit mathematischer Materialflussanalyse und Steuerungs- und Regelungskonzepten kombiniert.

Dieser Ansatz ermöglicht die Modellierung von Wasserbedarf, Wasserangebot und Infrastrukturkapazitäten sowie die Entwicklung und Umsetzung von Steuerungs- und Regelungskonzepten. Damit wird ein effizientes und nachhaltiges Management von Wasserressourcen unterstützt - durch die Identifizierung von Engpässen sowie die Analyse und Bewertung nachhaltiger Nutzungskonzepte für Oberflächen- und Grundwasserressourcen.

Der Vortrag wurde mit großem Interesse aufgenommen, insbesondere wurde über die Möglichkeiten der Übertragung der Methodik auf das Wassermanagement anderer Städte diskutiert.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Organisatoren und Teilnehmern für den gelungenen Austausch!

 

30.04.2025