News

Projekt interSim gestartet: Digitales Lernen mit Simulationen in der beruflichen Bildung

Die fortschreitende Digitalisierung stellt die berufliche Aus- und Weiterbildung vor neue Herausforderungen. Simulationen bieten ein großes Potenzial, um komplexe Prozesse verständlich zu vermitteln, praxisnah zu trainieren und Fachkräfte gezielt auf reale Szenarien vorzubereiten. Dennoch werden sie bisher nur selten in der beruflichen Bildung eingesetzt.

Mit dem Projekt interSim – Digital Lernen durch interaktive Simulation entwickelt das ifak gemeinsam mit drei Verbundpartnern in den nächsten drei Jahren ein innovatives Qualifizierungsangebot für die Wasserwirtschaft. Interaktive Computersimulationen ermöglichen es, Betriebsabläufe, Störfälle und außergewöhnliche Ereignisse gefahrlos zu erproben und fundierte Entscheidungen zu trainieren.

Ein besonderer Fokus des Projekts interSim liegt auf der Erforschung des Potenzials von KI-Sprachmodellen, um zu analysieren, wie sie Lehr- und Lerninhalte bedarfsgerecht anpassen und die Effizienz der Wissensvermittlung steigern können.

Das Projekt interSim ist Teil des InnoVET-Programms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das die Attraktivität, Qualität und Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung stärkt.

 

20.02.2025