News

Projekt ESCOM - Treffen der Konsortialpartner

Am 29. und 30. Juli trafen sich die Konsortialpartner des Projekts ESCOM (Ausbalancierte Edge-Cloud-Umgebungen für souveräne Komponenten-Service-Systeme in Produktionsanwendungen). Unser Gastgeber und gleichzeitig Konsortialführer, die Berger Holding GmbH & Co. KG, hatte nach Kempten eingeladen – ein perfekter Rahmen, um den aktuellen Stand des Projekts zu reflektieren und gemeinsam in Workshops weiterzukommen.

Wertvoll waren wieder die thematischen Diskussionen vor Ort, die kein Online-Meeting ersetzen kann. Neben dem aktuellen Stand der Arbeit wurden Workshopformate genutzt, um die noch anstehenden Arbeiten zu definieren und erste Schritte zu deren Erreichung zu planen. Einer dieser Workshops wurde von dem PTW der TU Darmstadt und dem ifak durchgeführt, in dem sich wieder alles rund um die Asset Administration Shell drehte. Warum? Nur wenige Tage vor dem Treffen wurde das Konzept der Service-AAS erfolgreich von Viktor Berchtenbreiter des PTW auf der ICME in Nepal vorgestellt. Mit der prototypischen Umsetzung des Konzepts galt es nun sich die Fragen zu stellen, deren Lösungen die Umsetzung des Konzepts der Service-AAS in die industrielle Praxis ermöglicht.

In einer interaktiven Brainstorming-Session haben sich Fragen herauskristallisiert, die potenzielle Anwender und Integratoren der Service-AAS beschäftigen könnten, wenn sie unser Konzept verfolgen wollen. Einige der spannendsten Fragen waren:

  • Welche Herausforderungen gibt es beim Umgang mit verschiedenen Datenbanken und Datenformaten für die Aufzeichnung von Messreihen für eine optimale Interoperabilität?

  • Wer ist verantwortlich für die Integration der Transferfunktionen und die Segmentierung von Messreihen der Komponenten-AAS in die Service-AAS?

  • Wie können zusammengesetzte Services bzw. ganze Serviceketten mit Hilfe des Konzepts modelliert werden?

Diese und weitere Fragen zeigen, wie vielschichtig und spannend das Thema ist. Der Austausch und die Zusammenarbeit in solchen Treffen sind Gold wert. Einen großen Dank an alle Beteiligten für die produktiven Gespräche und die tolle Atmosphäre! 
 

31.07.2025