News

Projektstart EUDAU: Entwicklungsumgebung für Dimensionierungsapplikationen im Umweltbereich

Am 1. Oktober 2025 ist das Projekt „Entwicklungsumgebung für Dimensionierungsapplikationen im Umweltbereich” gestartet. Ziel des Vorhabens ist es, eine Lösung zu schaffen, die die Entwicklung, Anpassung und Weiterentwicklung von Softwareanwendungen zur Dimensionierung umwelttechnischer Anlagen deutlich vereinfacht.

Hintergrund ist die zunehmende Komplexität der technischen, energetischen und klimarelevanten Anforderungen im Umweltbereich. Neue europäische Vorgaben, insbesondere die Kommunalabwasserrichtlinie (EU) 2024/3019 (KARL), fordern eine stärkere Reduktion von Emissionen, die Integration erneuerbarer Energien und eine verbesserte Energieeffizienz in der Abwasserbehandlung. Diese Entwicklungen erfordern eine kontinuierliche Anpassung der Berechnungs- und Planungswerkzeuge, um neue Anforderungen effizient abbilden zu können.

Genau hier setzt das vom BMWK geförderte Projekt an: Die geplante Entwicklungsumgebung soll Fachingenieurinnen und Fachingenieuren ermöglichen, Dimensionierungsapplikationen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse und fehlerabweisend zu erstellen. Durch eine offene, modulare Softwarearchitektur können gesetzliche Änderungen und technische Innovationen künftig flexibel integriert werden. Damit entsteht ein zukunftsweisendes Werkzeug für eine moderne, nachhaltige und interoperable Softwarelandschaft im Umweltbereich