Events

Energiesimulation mit SIMBA - oder wie lüftet man richtig? 08.06. – 08.06.2023
Denkfabrik, Magdeburg

In Anbetracht des sich verändernden Energiemarktes und steigender Anforderungen an den wirtschaftlichen Betrieb rückt das Thema Energieeffizienz beim Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen z. B. auch auf Kläranlagen zunehmend in den Fokus des wirtschaftlichen Handelns. Ein leistungsfähiges Werkzeug dafür ist die Nutzung des Werkzeugs der Simulation.

MINT-Festival 20.06. – 21.06.2023
Magdeburg

Am 20. und 21. Juni 2023 lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit zahlreichen Partnern, darunter das ifak, zum MINT-MACHEN-Festival in die Festung Mark ein. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern: Mit Experimenten zum Staunen, kreativen Aktionen zum Mitmachen und vielen Möglichkeiten, die eigenen schlummernden Talente zu finden und neue Interessen zu wecken.

Was zeigen wir?

AUTOMATION 2023 27.06. – 28.06.2023
Baden-Baden
Messe

24. VDI-Kongress AUTOMATION – Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik

Call for Papers

Alle Informationen, der Call for Papers und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: https://www.vdi-wissensforum.de/automatisierungskongress/

Firmenstaffel Magdeburg 06.07. – 06.07.2023
Magdeburg

Am 6. Juli 2023 begrüßt die Firmenstaffel bis zu 5.000 Teilnehmende zum großen Staffellauf in 5er Teams im Magdeburger Elbauenpark. Auch das ifak ist in diesem Jahr wieder mit dabei. 

Der Countdown läuft und wir freuen uns schon sehr. 

https://www.firmenstaffel.de/event/

KI kümmert sich um die hauseigene Abwasseraufbereitung - Steuerung und Sensorik in Kleinkläranlagen 06.07. – 06.07.2023
Denkfabrik, Magdeburg

Vortragende: Herr Sebastian Wöckel/Herr Thomas Trettin, Geschäftsfeld Messtechnik & Leistungselektronik

 

Kontakt

Frau Simone Wettig
Tel. 0391 9901 461
simone.wettig@ifak.eu
www.ifak.eu

 

IEEE INDIN 2023 - IEEE International Conference on Industrial Informatics 17.07. – 20.07.2023
Lemgo
Konferenz

Die internationale Konferenz IEEE INDIN bietet ein Forum für die Präsentation und Diskussion des Standes der Technik und der Zukunftsperspektiven der industriellen Informationstechnologien. Industrieexperten, Forscher und Akademiker kommen zusammen, um Ideen und Erfahrungen rund um Spitzentechnologien, Durchbrüche, innovative Lösungen, Forschungsergebnisse sowie Initiativen im Zusammenhang mit der industriellen Informatik und ihren Anwendungen auszutauschen.

Der Lebenszyklus eines Asset in der Industrie 4.0-Welt - Architektur und Anwendung der Verwaltungsschale 31.08. – 31.08.2023
Denkfabik, Magdeburg

Vortragende: Frau Melanie Stolze, Geschäftsfeld IKT & Automation

Kontakt

Frau Simone Wettig
Tel. 0391 9901 461
simone.wettig@ifak.eu
www.ifak.eu

 

Autonomes Fahren - Wie geht das? 28.09. – 28.09.2023
Denkfabrik, Magdeburg

Vortragende: Dr. Maxim Nesterov/Herr Bastian Rappholz/Herr Maximilian Hollenbach, Geschäftsfeld Messtechnik & Leistungselektronik

Kontakt

Frau Simone Wettig
Tel. 0391 9901 461
simone.wettig@ifak.eu
www.ifak.eu

 

Automatisierung mit Digitalen Zwillingen - Beispiel Kanalnetzsteuerung 02.11. – 02.11.2023
Denkfabrik, Magdeburg

Vortragender: Dr. Manfred Schütze, Geschäftsfeld Wasser & Energie

Kontakt

Frau Simone Wettig
Tel. 0391 9901 461
simone.wettig@ifak.eu
www.ifak.eu

 

KommA 2023 - 14. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation 21.11. – 22.11.2023
Magdeburg
Konferenz

KommA ist eine Tagungsreihe der Forschungsinstitute inIT der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo und ifak e.V. in Magdeburg.
Sie ist ein Forum für Wissenschaft und Industrie zu allen technisch-wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die industrielle Kommunikation. 
Die Veranstaltung wird durch die ITG und die Gesellschaft für Informatik unterstützt.  

Call for Paper

Innovatives Vertriebsmanagement für Industrieprojekte 07.12. – 07.12.2023
Denkfabrik, Magdeburg

Vortragender: Herr Mario Thron, Geschäftsfeld IKT & Automation

Kontakt

Frau Simone Wettig
Tel. 0391 9901 461
simone.wettig@ifak.eu
www.ifak.eu