News

V2X Vernetzte Mobilität – Fahrzeug-zu-Infrastruktur Kommunikation für Kooperative Intelligente Transport Systeme (C-ITS)

Im Rahmen seiner Forschung zum Automatisierten und Vernetzten Fahren im Straßen- und Nahverkehr werden am ifak Onboard-Units (OBU) für Bus- und Bahnfahrzeuge des ÖPNV entwickelt, die im Rahmen von Forschungsprojekten in Hamburg und Hannover im regulären Betriebsablauf im Einsatz sind. Die wesentlichen Forschungsaspekte sind hierbei Analysen und Untersuchungen von innovativen Steuerungsparadigmen in Anwendungsfällen zur ÖPNV-Bevorrechtigung und der Priorisierung von Rettungsfahrzeugen sowie zu Fahrerassistenzsystemen für Geschwindigkeitsempfehlungen zur energieeffizienten Fahrweise in Abhängigkeit des Schaltzustandes der Lichtsignalsteuerung.

Für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Lizenz-Vermarktung der C-ITS OBU ist das ifak eine Entwicklungspartnerschaft mit s.a.d Systemanalyse und -Design GmbH Kassel eingegangen. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Re-Design der C-ITS-OBU für eine Erweiterung der V2X-Kommunikation mit ITS-G5 auf den Bereich von Cellular-V2X, um dem Erfordernis der Technologieoffenheit Rechnung zu tragen. Als Ergebnis dieser Entwicklungspartnerschaft konnte auf der Messe Innotrans 2024 vom 24. bis 27. September 2024 in Berlin eine von s.a.d in Lizenz gefertigte OBU Onno II als Exponat ausgestellt werden, die über eine umfängliche V2X-Funktionalität mit Nachrichtenformaten (u.a. CAM, DENM, SSM, SRM, CPM) unter Nutzung einer PKI verfügt.

 

Bildquelle:  s.a.d/ifak