Riedl, M. (2010). Gemeinsamer Workshop des ifak und des ZVEI "Field Device Tool – Aktueller Stand und zukünftige Arbeiten", Tagungsleitung, 04.05.2010, Frankfurt (Main)
Riedl, M.; Niggemann, O.; Drath, R.; Lüder, A.; Heines, B. (2013). Austausch von Entwurfsdaten für Kommunikationssysteme mit Hilfe von AutomationML, AUTOMATION 2013, 25.-26.06.2013, VDI Wissensforum GmbH, Baden-Baden, 355–360
Riedl, M.; Simon, R. (2016). Herstellerunabhängige Funktionsfestlegung für industrielle Steuerungen während des Betriebes, 14. Fachtagung EKA - Entwurf komplexer Automatisierungssysteme, 24.-25.05.2016, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/ifak, Magdeburg
John, D.; Danzer, B.; Riedl, M.; Zipper, H. (2013). Selbsterklärende Geräte - Abbildung semantischer Information auf Parameter mit EDD, atp edition - Automatisierungstechnische Praxis, vols. 55 (10):56–61
Riedl, M.; Drath, R.; Lüder, A.; Heines, B. (2013). Modellierung der Engineeringdaten für industrielle Kommunikationssysteme mit AutomationML, KommA 2013 - 4. Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation", 13.-14.11.2013, ifak e.V./inIT, Magdeburg
Meier, M.; Riedl, M.; Zipper, H. (2016). Viele CPS steuern eine Anlage - wie ist das möglich?, Computer & Automation, Sonderheft Control & Drives, (S2-2016):11–14
Riedl, M.; Meier, M.; Schneckenhaus, R. (2012). Scripting Language for Distributed Application Design, WFCS 2012 – 9th IEEE International Workshop on Factory Communication Systems, 21.-24.05.2012, IEEE, Lemgo, 95–98. doi:10.1109/WFCS.2012.6242550