Riedl, M. (2005). Distributed Object Model Environment – Ein objektorientiertes Softwaremodell für verteilte Automatisierungssysteme, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg
Riedl, M. (2015). VDI/VDE-Richtlinie 2657, Blatt 2 - Middleware in der Automatisierungstechnik - Vorgehensmodell für den Middleware-Engineering-Prozess (Entwurf), Mitarbeit an der Richtlinie, VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik, Düsseldorf
Riedl, M.; Schmidt, N.; Drath, R.; Lüder, A.; Heines, B. (2013). Modellierung und Austausch von Entwurfsdaten für Kommunikationssysteme. Serie AutomationML Teil 7: Kommunikation, SPS Magazin, vols. 26 (7):115–117
Riedl, M.; Diedrich, C.; Bangemann, T.; Thron, M. (2016). Integration of classical components into industrial cyber-physical systems, Proceedings of the IEEE , vols. 104. (2016, 5)
Riedl, M. (2013). VDI/VDE-Richtlinie 2657, Blatt 1 - Middleware in der Automatisierungstechnik - Grundlagen, Mitarbeit an der Richtlinie, VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik, Düsseldorf
Diedrich, C.; Hadlich, T.; Riedl, M.; Meier, M.; Zipper, H.; Süß, S. (2015). Integration of mechanical information in device descriptions as part of CPS, 2015 International Conference on Computing Techniques and Mechanical Engineering (ICCTME 2015), 01.-02.10. 2015, UR-CPS (Conference Publishing Services), Phuket, Thailand
Riedl, M. (2011). Mitarbeit am vom VDI/VDE GMA Fachausschuss 5.16 „Middleware in der Automatisierungs-technik“ veröffentlichten Blatt 1 „Grundlagen“ der VDI/VDE-Richtlinie 2657 „Middleware in der Automatisierungstechnik“